Ich will mich ja selbst lieben, aber muss ich mich dafür ändern?
Dein Selbstliebe lernen Buch!
Bin ich die Liebe meines Lebens? Kann ich mich an mir selbst erfreuen? Oder brauche ich Bestätigung von anderen, Ablenkung und Betäubung um mich in meinem Leben wohl zu fühlen? Wie wäre ein Leben, in dem ich rund und satt in mir selber sitze?
Unterhaltsam geschrieben und mit charmanten Illustrationen wird die Ichfindung zur kurzweiligen Lektüre. Ist Selbstliebe anstrengend? Muss man dafür diszipliniert sein? Üben? Sich beherrschen? Und bin ich jemand anderes, wenn ich mich ändere? Eines vorweg: Ändern muss ich mich nicht, aber sich Fragen stellen, das macht Sinn. Und am besten die vier „The Work“- Fragen von Byron Katie.
Warum Selbstliebe so wichtig ist – und warum dieses Selbstliebe Buch dir wirklich helfen kann
Selbstliebe ist keine Luxus-Idee. Sie ist die Grundlage für alles, was wir im Leben gestalten – für erfüllte Beziehungen, gute Entscheidungen, innere Ruhe und echte Lebensfreude. Ohne Selbstliebe vergleichen wir uns, zweifeln an uns, funktionieren für andere – aber fühlen uns nie wirklich zu Hause in uns selbst. Dieses Selbstliebe Buch zeigt dir einen anderen Weg: einen ehrlichen, mitfühlenden Blick auf dich selbst. Und es macht Mut, dich selbst nicht mehr als Baustelle zu sehen, sondern als wertvoller Mensch, der sich begleiten darf – genau so wie er ist.
Viele Leserinnen sagen: „Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet.“ Es ist kein Ratgeber mit erhobenem Zeigefinger – sondern eine Einladung, deine Glaubenssätze zu hinterfragen und zu erkennen, was dich bisher daran gehindert hat, dich selbst liebevoll zu sehen. Wenn du Selbstliebe lernen willst – nicht durch Disziplin, sondern durch Verständnis – dann ist dieses Buch ein sanfter, kraftvoller erster Schritt.
Dieses Selbstliebe Buch ist besonders für Menschen geeignet, die sich oft fragen, ob sie „genug“ sind. Genug geleistet, genug geliebt, genug angepasst. Es ist ein liebevoller Begleiter für alle, die sich von alten Mustern befreien und einen neuen, mitfühlenden Umgang mit sich selbst finden möchten. Du musst nicht perfekt sein, um dich selbst lieben zu dürfen – das lernst du hier Schritt für Schritt. Die Geschichten und Fragen öffnen dein Herz – für dich selbst. Und manchmal braucht es genau das: ein kleines, ehrliches Buch, das dich erinnert, wie wertvoll du bist. Ganz ohne dich verändern zu müssen.
Auch als Hörbuch:
Dein Selbstliebe lernen Buch
Es sind fast immer unsere Glaubenssätze, die verhindern, dass wir uns selber lieben können und vor allem: so nehmen können, wie wir nunmal sind. Im Buch erfährst du, wie du solche behindernden Glaubenssätze finden und auflösen kannst. Danach geht es ganz leicht mit der Selbstliebe!
Im Buch erfährst du,
– wie du deinen Körper lieben kannst,
– dich selber in Zeiten von Trennung,
– dich so nehmen kannst wie du bist
– du aufhören kannst, dich ändern zu wollen
– wie du dich in der Kindererziehung nicht aufreibst
– wie Fehler machen, ok ist.
In diesem Selbstliebe lernen Buch findest du hilfreiche Geschichten zu den Glaubenssätzen:
– Sie hat mich zurückgewiesen
– Mir soll man nicht an den Karren fahren können
– Ich brauche einen Mann
– Ich muss schaffen, was ich mir vorgenommen habe
– Ich muss ich sein
– Ich kann keine verrückten Sachen machen
– Ich will, dass er mich trotzdem liebt
– Ich möchte jemanden an meiner Seite, mit dem der Sex schön ist
– Ich habe heute Schwierigkeiten mit der Liebe, weil meine Eltern sie mir nicht vorgelebt haben
– Ich sollte nicht so misstrauisch sein
– Wenn ich es nicht so mache wie die anderen, bin ich kompliziert
– Das ist nicht das Leben, das ich wollte
– Ich brauche ihn
– Ich muss das hier allein durchstehen
– Es wird mir schlecht gehen
– Ich muss mich erst ändern, bevor ich mich lieben kann
Plagen dich solche oder ähnliche Glaubenssätze auch manchmal?
Lies auch gern in meinem Blog Artikel zur Selbstliebe… 🙂