Mit 49 Karten die Perspektive wechseln

 

Wie fühlt sich dein Leben gerade an? Die Antwort hängt stark davon ab, worauf Du deine Aufmerksamkeit lenkst, worum deine Gedanken kreisen. Siehst Du auch viel zu oft das Schwierige, das Negative, das, was fehlt?

Denken wir immer das Gleiche, erleben wir auch in unserer Gefühlswelt immer das Gleiche. Die gute Nachricht ist: Wir können diese Verbindungen, die uns unglücklich fühlen lassen, wieder lösen.

Das Kartenset, das ich mir meinem Kollegen Mirko Betz entwickelt habe, enthält 49 Gute-Gedanken-Karten, die Dich dabei unterstützen, deine gedankliche Programmierung auf das Negative und Kritische zu unterbrechen! Dein Leben ist besser, als Du denkst!

 

Wie Du mit dem Kartenset arbeiten kannst

 

Das Kartenset umfasst acht wichtige Lebensbereiche, denen jeweils sechs Karten mit passenden Gedankenanstößen zugeordnet sind. Jede Gute-Gedanken-Karte, fordert Dich dazu auf mindestens drei Beispiele in deinem Leben zu dem jeweiligen Thema zu finden. Dazu gibt es ein Booklet, in dem die Anwendung leicht verständlich erklärt wird.

Du kannst das Kartenset zu Hause nutzen oder Dir morgens eine Karte herausnehmen, die dich durch den Tag begleitet. Immer wenn Du dein Glück  mehr wahrnehmen möchtest, kannst Du eine Karte auswählen. Dabei ist es Dir überlassen, ob Du dir eine konkrete aussuchst oder intuitiv ziehst.

Beim Finden der Beispiele erlaube Dir dein Beispiel zu spüren, damit es zur Erfahrung werden kann. Gehe wirklich in das Gefühl des Beispiels hinein. Sieht die Situation vor deinem inneren Auge und lass Dir Zeit. Du kannst gerne mehr als drei Beispiele finden.

 

Blick in das Kartenset

 

Kartenset Ina Rudolph Mein Leben und Ich Kartenset Fühle Dein Glück! Denk-Dich-Glücklich Karten Denk Dich Glücklich Kartenset Ina Rudolph Kartenset Ina Fühle dein Glück Karten

 

Was bewirken die „Gute Gedanken Karten“?

 

 

„Wissenschaftliche Studien belegen, dass uns tagtäglich ca. 60.000 – 80.000 Gedanken durch den Kopf gehen. Gedankenhygiene ist wichtig für unsere psychische und physische Stabilität und Gesundheit, denn Gedanken erschaffen unsere Realität“, schreibt Sabine Hockling in „Die Zeit“.

Es dreht sich um die berühmte Frage: ist das Glas halbvoll oder halbleer? Die Antwort hängt davon ab, wo meine Aufmerksamkeit liegt, worum meine Gedanken gerade kreisen. Viele moderne Menschen in Mitteleuropa haben einen starken Kritiker, der die Aufmerksamkeit auf das Schwierige lenkt. Auf das, was noch nicht stimmt, nicht geklappt hat, wann sie abgelehnt wurden.

Dieses Kartenset möchte die Aufmerksamkeit auf all das Kostbare, Wunderbare, Aufbauende lenken, das ja auch den ganzen Tag lang geschieht oder bereits geschehen ist. Ein kleiner Perspektivwechsel, nur eine Änderung im Blickwinkel – und meine Stimmung steigt, ich kann Liebe und Dankbarkeit fühlen und habe mich nicht mit Gedanken verbunden, die mir weismachen wollen, dass dauernd etwas fehlt!

Hier findest du mein anderes Kartenset: „Einfach Loslassen – THE WORK to go

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Teilen Sie den Beitrag doch mit Ihrem Netzwerk!

Über Ina Rudolph

Zwanzig Jahre hat sie als Schauspielerin gearbeitet, dann lernte sie THE WORK kennen und lieben. Sie schreibt Bücher darüber, gibt Seminare, und hilft Menschen in Einzelsitzungen, bessere Perspektiven zu sehen als Kummer und Schmerz. Wenn Sie mehr wissen wollen, schreiben Sie doch eine Nachricht über das Kontaktformular.

Sie möchten nichts von mir verpassen? Dann melden Sie sich zu meiner Newsletter an:
Zur Newsletter-Anmeldung

NEWSLETTER ABONNIEREN

Hier bekommen Sie:

Alle drei Wochen praktische Tipps, wie Sie Ihr Leben genießen, ohne es von Grund auf ändern zu müssen

Bot-Falle

Vielen Dank! Bitte bestätige jetzt Deine E-Mail Adresse.

Möchtest du Hilfe zum Loslassen?

Möchtest du Hilfe zum Loslassen?

Ich habe einen kostenlosen 1. Hilfe Koffer zum Loslassen für dich. Er ist kostenlos und du kannst sofort damit beginnen, Belastendes loszulassen.

Vielen Dank! Bitte bestätige jetzt Deine E-Mail Adresse.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Hier bekommen Sie:

Alle drei Wochen praktische Tipps, wie Sie Ihr Leben genießen, ohne es von Grund auf ändern zu müssen

Bot-Falle

Vielen Dank! Bitte bestätige jetzt Deine E-Mail Adresse.