Vergiss nie, dass du ein freier Mensch bist! In den mannigfaltigen Strukturen, in die dich das Leben hineingewebt hat, in die du dich selbst hineingepresst hast, weil du dich sicher fühlen wolltest oder Halt gebraucht hast.
Dennoch: Du bist frei. Du kannst jederzeit frisch & neu auf dein Leben schauen und entscheiden, ob du diese Sicherheiten immer noch brauchst, ob du noch hineingewebt sein möchtest und welches Gewebe dich eher behindert. Und du darfst deine Meinung ändern, wenn sie sich nun einmal ändert. Du darfst neue Wege einschlagen, experimentieren, dein Leben als Spielfeld sehen.
Du bist frei – denn du entscheidest!
Viele Menschen benutzen die Worte: „eigentlich“, „ja, aber“, „man müsste mal“ und im Anschluss folgt eine lange Erklärung, warum das alles so nicht geht. „Ich muss doch dies, und ich muss das.“
Im Ernst – niemand kann dich zu etwas zwingen. Am Ende bist es du selbst, der sich für oder gegen etwas entscheidet. Jeder Mensch hat immer eine Wahl. Wenn mir das bewusst ist, bin ich schon ein ganzes Stückchen freier.
Muss ich früh aufstehen und zur Arbeit gehen? Muss ich wirklich? Gegen meinen Willen?
Sollte das wirklich so sein, kann ich mir eine andere Arbeit suchen. Wenn ich dort gegen meinen Willen hingehe, bin ich dort wahrscheinlich nicht von großem Nutzen und mir selbst vermiese ich das Leben. Dort Tag für Tag hinzugehen bringt also niemandem etwas.
Ist es denn nicht auch so, dass das Gegenteil wahr ist? Ich will zur Arbeit gehen? Und ich will früh aufstehen?
Gibt es Umstände in deinem Leben, in denen du dich gerade eingesperrt fühlst? Was glaubst du, was du da musst? Und schau doch mal, ob dieser Gedanke wirklich wahr ist. Und ob es nicht auch Aspekte gibt, warum du dich dafür entschieden hast. Denn das hast du. Nimm dir mal kurz Zeit dafür.(Finde am Besten drei konkrete Beispiele, warum du dich FÜR diese Sache entschieden hast.)
Wie fühlt es sich an, zu sehen, dass es deine eigene Entscheidung war und du Gründe hast, genau das zu wollen, worüber du dich beschwerst? Kann das sich-beschweren dann aufhören? Fühlt es sich freier an, wenn du deine Kraft wieder zu dir holst?
Du musst gar nichts. Es ist dein Leben. Du entscheidest dein Leben in jedem Moment. Und wenn du dich entscheidest, alles hinzuwerfen – fein. Wenn du dich entscheidest, alles so zu lassen, wie es ist – fein. Und sieh, dass es deine Entscheidung ist.
Du bist frei – denn du kannst unabhängig von den äußeren Umständen leben.
Findest du dein Zentrum, deine Quelle in dir selbst, dann kannst du dein Leben unabhängig davon, wie deine Lebensumstände gerade sind, genießen. Das Leben wird dir immer verschiedene Dinge anbieten, es wird Erfolg geben und Absturz, Liebe und Trennung, Leichtigkeit und Schwere, Krankheit, Heilung und Tod.
Es wird vorkommen, dass andere Menschen mit dir nicht einer Meinung sind, dass sie schlecht über dich reden und, sollte irgendetwas ihre Meinung ändern, werden sie vielleicht dein Freund sein.
Verbindest du dich mit diesen wechselhaften Umständen, gleicht dein Leben einer Achterbahn. Du wirst hoch und runter katapultiert, fliegst in den siebenten Himmel und krachst hart wieder auf der Erde auf. Du musst diesen äußeren Umständen aber nicht so eine große Bedeutung geben.
Es gibt einen kraftvollen Ort in dir: Dein gelassenes, ruhiges Ich.
Wenn du lernst, aus diesem Zentrum heraus zu agieren, dann strömt dir von dort alles zu, was du brauchst. Dann machst du dein Glück und Wohlbefinden nicht mehr davon abhängig, was dir von Außen zuteil wird. Ob du eine (glückliche) Partnerschaft hast, gesund bist, genug Geld hast, am richtigen Arbeitsplatz bist und ob du von anderen anerkannt und geliebt wirst. Dann erlebst du das Leben in Freiheit und kannst die anderen so lassen, wie sie sind.
Du kannst das Leben in jedem Fall geniessen. Auch wenn keiner deiner Wünsche erfüllt ist. Oder, noch verrückter: gerade WEIL deine Wünsche nicht in Erfüllung gehen. Du kannst in allem, was geschieht, die Bewegungen des Lebens erkennen. Du bist dir selbst nah, deinem Körper, deinem Herzen, und dem unergründlichen deiner Seele.
Aus dieser Nähe zu dir selbst kannst du dann auch anderen nah sein, ohne dich zu verstricken. Du wirst wissen, dass weder du, noch andere einen Nutzen daraus ziehen, wenn du deine Nähe zu dir verlässt. Nicht für jeden in deinem Umfeld wird das zunächst bequem sein.
Du lässt dir vielleicht mehr Zeit, bis du antwortest und wartest, bis du wirklich DEINE Antwort weisst. Oder du sagst vielleicht öfter NEIN, wenn jemand etwas von dir will und bist aufrichtig. Du gehts mehr dem nach, was sich für dich wirklich gut anfühlt, statt etwas zu tun, von dem du glaubst, dass du es solltest. All das bringt dich immer näher an deinen kraftvollen Ort, dein Zentrum, dein Paradies.
Hier kannst du dich auf deinem Weg von mir begleiten lassen:
EINFACH LOSHÖREN – Probleme lösen mit THE WORK
Mit diesen Onlinekursen kommst du gut über den Winter! 🙂
Alle geplanten Termine findest du hier.
Ich bin neugierig: In welchen Momenten hast du deine Freiheit schonmal richtig gespürt?
Schreib es mir gern ins Kommentarfeld weiter unten! 🙂
Dein Seminar hat mich dazu bewegt mein Denken zu verwandeln und mein Herz zu öffnen… das hat alles verändert. Danke du Engel.
Herzgrüsse Stephan
Seit dem Tag meiner Diagnose (Aplastische Anämie) vor nun fast anderthalb Jahren erlebe ich eigentlich jeden Tag ein Stückchen mehr Freiheit. Manchmal ist es schwer, zu erkennen, das ich sie habe und es gibt gewiss auch Phasen, wo ich sie nicht sehen wollte. Gerade auch, wenn ich in dem Gedankenkonstrukt hänge: „Früher konnte ich das…“, Früher hätte ich das geschafft…“ aber auch „Andere schaffen das auch…“ oder „Andere tun mehr als ich…“.
Seit ich mit diesen Vergleichen aufgehört habe oder rechtzeitig merke, wenn ich wieder reinrutsche, spüre ich enorm viel Freiheit. Auch ich betrachte das Leben nun eher als Spielfeld und experimentiere viel mehr als früher. (Schon wieder ein Vergleich ? ) Und ich nehme mir inzwischen die Freiheit, Dinge abzusagen. Denn jedes NEIN zu einer Bitte oder Aufgabe, die gerade nicht in mein Leben passt und bei der ich Gefahr laufe, mich zu überfordern, ist ein klares JA zu mir selbst.
Liebe Ina,
vielen Dank für den wunderbaren Artikel und speziell für folgende „Sätze“, die ich mir auch schon gesagt habe, aber jetzt wo sie von Dir kommen, werde ich sie hoffentlich mal verinnerlichen.
„Du lässt dir vielleicht mehr Zeit, bis du antwortest und wartest, bis du wirklich DEINE Antwort weißt.“
„Du kannst das Leben in jedem Fall geniessen. Auch wenn keiner deiner Wünsche erfüllt ist. Oder, noch verrückter: gerade WEIL deine Wünsche nicht in Erfüllung gehen.“
Freiheit hab ich beim Lesen Deines Artikels gespürt, und nach einem Deiner Seminare, ansonsten nicht so oft, ev. „über den Wolken im Flugzeug“.
Liebe Grüße
Liebe Ina❣️
Im März war ich bei deinem Seminar in Weilheim. Seitdem fällt es mir sehr viel leichter, meinen Bedürfnissen Raum zu geben. Wenn ich mmerke, daß ich mich verliere an die Ansprüche meines Umfeldes, lese ich in deinen Büchern und schon fällt es mir wieder leichter, bei mir zu bleiben und mal anders zu sein, als von mir erwartet wird.
Ich spüre die innere Kraft in mir, die mit jeder Entscheidung zu mir wächst.
Liebe Ina, ich hoffe sehr, daß es auch im nächsten Jahr ein Seminar in Oberbayern gibt…?
Ganz liebe Grüße und einen wunderschönen Sommer ❣️☀️
Christel Grote-Stratz
Dein Seminar hat mich auch viel offener gemacht, danke Dir!
Liebe Grüße